Bad Langensalza | Thüringen | Deutschland
Buchhandlung ist geöffnet:
Mo–Do 10-18 Uhr
Fr 10-13 Uhr + Sa 10-12 Uhr
Heidi und Annekathrin Rockstuhl
Telefonisch erreichbar sind wir
von Mo–Do 10-18 Uhr |
Fr 10-13 Uhr + Sa 10-12 Uhr
Telefon: 03603 812246
E-Mail: verlag-rockstuhl@web.de
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand = Innerhalb Deutschlands zzgl. 3.95 € – ab 40 € Versandkostenfrei
[In EU-Länder zzgl. 15,95 €]
Autor: Gerhard Rüddenklau. Mit einem Geleitwort von Constantin Graf von Faber-Castell. Taschenbuch, 17 x 24 cm, 232 Seiten mit 140 Abbildungen. In der deutschen Zusammenbruchsrevolution 1918 und den Nachkriegswirren in Mitteldeutschland 1919 bis 1923.
INHALT
Zum Geleit
1. Das Reichsheer des kaiserlichen Deutschland zerbricht
2. Umsturz und Demobilmachung in Erfurt
3. Freikorps mit Erfurter Formationen im Einsatz außerhalb Thüringens 1919
- Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 6 in der Garde-Kavallerie-(Schützen-) Division
- Hessisch-Thüringisch-Waldecksches Freikorps
4. Die Nationalversammlung in Weimar; Unruhen in Thüringen und Erfurt 1919
5. Freiwilligen-Korps Thüringen, Regiment Thüringen, Ordnungshilfe Erfurt 1919
6. Vorläufige Reichswehr und Übergangsheer in Erfurt 1919
7. Die Anfänge der preußischen Sicherheitspolizei in Erfurt 1919/20
8. Aufruhrwirren in Weimar, Erfurt und im westlichen Thüringen während des Kapp-Lüttwitz-Putsches und des ersten mitteldeutschen Aufstands 1920
- Der Kapp-Lüttwitz-Putsch und seine Folgen
- Die unmittelbaren Auswirkungen des Kapp-Lüttwitz-Putsches in Erfurt und Weimar
- Die Unruhen in Erfurt und im westlichen Thüringen
- Der Kampf mit der roten Volkswehrarmee
- Ergebnisse der Aufruhrwirren
- Späte Ehrungen
9. Erfurt als Garnison der preußischen Sicherheitspolizei 1920
- Die Auflösung der Reichswehrgarnison Erfurt
- Die Erfurter Gruppe 2 der Sicherheitspolizei Provinz Sachsen
10. Einsatz Erfurter Schutzpolizei im zweiten mitteldeutschen Aufstand 1921
- Exkurs: Erfurt März 1921
11. Die Intervention des Reichs in Sachsen und Thüringen 1923 und ihre Folge für die Garnison Erfurt
- Die erneute Umorganisation der preußischen Polizei 1922
- Der "Deutsche Oktober" 1923
- Die Reichswehr als letztes Machtmittel der Republik
- Neue Garnisonen in Weimar und Erfurt
Anhangverzeichnis
Abkürzungen
Quellen- und Literaturverzeichnis
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand = Innerhalb Deutschlands zzgl. 3.95 € – ab 40 € Versandkostenfrei
[In EU-Länder zzgl. 15,95 €]