Drucken

Brückner, Johann Georg Martin

Brückner, Johann Georg Martin

 

Abbildung aus "Neue Beiträge zur Geschichte des deutschen Altertums 15 , Meiningen 1900"

 

Johann Georg Martin Brückner war eine bemerkenswerte Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts, die sich durch ihre Leistungen in der Geographie und Geschichte hervorgetan hat. Geboren am 31. Oktober 1800 in Oberneubrunn, stammte er aus einfachen Verhältnissen, was seine Karriere umso beeindruckender macht. Er erreichte den Rang eines Geheimen Hofrats und wurde Professor am Realgymnasium in Meiningen, was seine Anerkennung in akademischen Kreisen unterstreicht.

Seine Werke, insbesondere die "Landeskunde des Herzogthums Meiningen", sind bedeutende Beiträge zur regionalen Geographie und bieten wertvolle Einblicke in die allgemeinen Verhältnisse und die Topographie des Landes. Diese Publikationen sind nicht nur für Historiker und Geographen von Interesse, sondern auch für alle, die sich für die Entwicklung und die Besonderheiten der Region Henneberg interessieren.


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: 978-3-86777-150-4

G. Brückner, Reprint 1870/2010, Festeinband, 848 Seiten, Altdeutsche Schrift, 2 Teile in einem Buch.

49,95 *

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage

Artikel-Nr.: 978-3-86777-736-0

Autor: Brückner, Johann Georg Martin, 832 Seiten, 1. Reprintauflage 1853/2014, Festeinband

49,95 *

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage

Artikel-Nr.: 978-3-86777-735-3

Autor: Johann Georg Martin Brückner, 492 Seiten, 1. Reprintauflage 1851/2018, Festeinband

48,95 *

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage

*

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand = Innerhalb Deutschlands zzgl. 3.95 € – ab 40 € Versandkostenfrei

[In EU-Länder zzgl. 15,95 €]