Bad Langensalza | Thüringen | Deutschland
Hannalore Gewalt. Foto von Harald Rockstuhl
"Am 04. Juni 1939 wurde ich als zweites Kind einer Landarbeiterfamilie in Molschleben bei Gotha geboren.
Von 19451953 erfolgte der achtklassige Grundschulbesuch. Die sich anschließende Ausbildung in einer Haushaltungsschule beendete ich 1955.
Mein großer Wunsch war, Forstingenieur zu werden. Ich begann die 2-jährige Lehre des Forstfacharbeiters. Kurz vor Beendigung der Lehrzeit stellten sich, hauptsächlich bedingt durch die schwere manuelle Arbeit, massive gesundheitliche Schädigungen ein. Ich machte meinen Abschluss, aber es gab für mich keine Möglichkeit, weitere 3 Jahre Waldarbeit durchzustehen. Um an der Forstingenieurschule immatrikuliert zu werden, war diese praktische Erfahrung jedoch Voraussetzung. Ich arbeitete ein weiteres Jahr als Schreibkraft in einem Forstamt, hatte aber zwangsläufig meinen Berufswunsch aufgegeben. Auf der Suche nach einem neuen Beruf schien mir der Lehrer interessant und meiner Konstitution angemessen. Das mir fehlende Abitur holte ich in einem Vorkursstudium nach. Schon während des anschließenden Direktstudiums für Mittelstufenlehrer Deutsch/Kunsterziehung hatte ich wegen häufiger Klinikaufenthalte und Operationen immens viel Unterrichtsstoff versäumt.
Eine in meiner Kindheit schon einmal aufgetretene Tbc holte mich wieder ein. Diese heimtückische Krankheit und deren Auswirkungen führten zu einer völligen Resignation. Ich ließ mich auf eigenen Wunsch exmatrikulieren; zu einem Neubeginn fehlte mir die Kraft. Um eine neue Möglichkeit des Geldverdienens ging es 1966, als ich bereits verheiratet und Mutter zweier Töchter war. In der örtlichen LPG legte ich 1974 die Prüfung als Facharbeiter für Obst- und Gartenbau ab.
Doch die schwere körperliche Arbeit verschlechterte meinen labilen Gesundheitszustand. Viel leichter war die nachfolgende 13jährige Tätig-keit als Fachverkäuferin für Obst und Gemüse in einer großen Kaufhalle auch nicht; der Facharbeiterabschluss aber kam mir dabei zugute. Weil in zunehmendem Maße die mangelnde Gesundheit mein Leben bestimmte, gab ich 1989 meine Arbeit ganz auf, um zu pausieren. Es kam die Wende. Damit fielen meine Chancen, als Schwerbeschädigte jemals wieder eine Beschäftigung zu bekommen, auf den Nullpunkt. Nach dem Auslaufen der Arbeitslosenzeit wurde mir Rente wegen Erwerbsunfähigkeit gewährt. Seit 1993 bin ich im Ruhestand. Meine Freizeit nutze ich nun, meine Lebenseindrücke und Erinnerungen aufzuschreiben." (Hannalore Gewalt - aufgeschrieben im Buch "Feldraingeschichten")
Artikel-Nr.: 978-3-95966-726-5
Band 2 – Von Hannalore Gewalt, 5. Auflage 2024. Paperback mit 208 Seiten und 133 Fotos. |
19,95 €
*
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage |
|
Artikel-Nr.: 978-3-95966-246-8
Gedichte und Geschichten von Hannalore Gewalt – Band 3, Paperback mit 240 Seiten und 43 Fotos. 26 Illustrationen von Wieland Hartmann. |
19,95 €
*
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage |
|
Artikel-Nr.: 978-3-86777-850-3
Von Hannalore Gewalt – Erinnerungen an Thüringen, 6. Auflage 2015. Taschenbuch mit 240 Seiten und 142 Fotos. |
19,95 €
*
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage |
|
Artikel-Nr.: 978-3-95966-190-4
Festeinband, Hannalore Gewalt, 168 Seiten, 128 Gedichte und Geschichten |
19,95 €
*
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage |
|
Artikel-Nr.: 978-3-95966-247-5
Autobiographie von Hannalore Gewalt, Festeinband, 228 Seiten mit 6 Fotos |
24,95 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
Artikel-Nr.: 978-3-86777-473-4
Großmutters Thüringer Rezepturen heute nachempfunden - In Mutters und Großmutters Rührschüssel geschaut. Taschenbuch, 64 Seiten mit Rezepturen von Hannalore Gewalt zum Kochen und Backen. Umrahmt von 26 Fotos, davon 12 in Farbe.
|
12,80 €
*
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage |
|
Artikel-Nr.: 978-3-86777-472-7
Autorin: Hannalore Gewalt, Taschenbuch, 68 Seiten, 1. Auflage 2014 |
12,80 €
*
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage |
|
Artikel-Nr.: 978-3-86777-471-0
4. Band der Hannalore Gewalt Buchreihe mit 240 Seiten und 91 Abb., 38 Geschichten sowie 112 Gedichte |
19,95 €
*
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage |
|
Artikel-Nr.: 978-3-95966-402-8
Übersetzung der Molschlebener Mundart ins Hochdeutsche oder was wir so die allgemeine Ausdrucksart nennen Autorin: Hannalore Gewalt, Taschenbuch, 74 Seiten, 7 Bilder
|
9,95 €
*
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage |
|
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand = Innerhalb Deutschlands zzgl. 3.95 € – ab 40 € Versandkostenfrei
[In EU-Länder zzgl. 15,95 €]