Bad Langensalza | Thüringen | Deutschland
Buchhandlung ist geöffnet:
Mo–Do 10-18 Uhr
Fr 10-13 Uhr + Sa 10-12 Uhr
Heidi und Annekathrin Rockstuhl
Telefonisch erreichbar sind wir
von Mo–Do 10-18 Uhr |
Fr 10-13 Uhr + Sa 10-12 Uhr
Telefon: 03603 812246
E-Mail: verlag-rockstuhl@web.de
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand = Innerhalb Deutschlands zzgl. 3.95 € – ab 40 € Versandkostenfrei
[In EU-Länder zzgl. 15,95 €]
Autor: Nikolaus Philippi – Festeinband mit 96 Seiten und 100 Abbildungen, darunter 93 Fotos und 7 Zeichnungen.
INHALT
A - Einleitung
Das Grenzland Eifel in der Geschichte
Der Grenzvertrag vom 26. Juni 1816
Belgien entsteht
B - Was geschah bisher diesseits der Grenze?
Aachen als Mittelpunkt – Aachener Reich
Neutral-Moresnet
C - Ereignisse im 20. Jahrhundert
„Die Grenzverlegung Eupen-Malmedy“ (Erlebnisbericht)
Erneute Grenzverschiebungen als Folge des 1. Weltkrieges
Abkommen über die deutsch-belgische Grenze vom 19. März 1931
Deutsch-belgischer Vertrag über einen Gebietsaustausch vom 10. Mai 1935
D - Die Schrecken des 2. Weltkriegs nebst Folgen
Ostkantone
„Leben an der Grenze“
Beschwerden der Einwohner von Welchenhausen und Stupbach
Probleme der Grenzbevölkerung in den 30er Jahren
E - Eine neue Zeit bricht an
Gesetz zum deutsch-belgischen Grenzvertrag vom 24. September 1956
Denkschrift zum Vertrag vom 24. September 1956
Bekanntmachung des Protokolls zur Festlegung des Verlaufs der deutsch-belgischen Grenze vom 15. Oktober 1960
Wanderwege – Erleichterte Grenzüberschreitungen
Das Schengener Abkommen
F - Heutiger Grenzverlauf – Von einem Dreiländereck zum anderen – Alte und neue Grenzsteine
Das Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande
Die „Burgunderlinie“
Der „Genagelte Stein“
Abtei Kornelimünster
Mützenich – Eine Hochburg des Schmuggels
„Kaiser-Karls-Bettstatt“
G - Hohes Venn (belgisch: Hautes Fagnes)
Grenzsteine im Hohen Venn
Tranchot-Pyramide
Floristische Höhepunkte im Hohen Venn und in der Eifel
Die Vennbahn
H - Alte Herren und Höfe – Alte Grenzsteine
Der „Weiße Stein“
Der „Vierherrenstein“
Das „Hippelsteinchen“
Der „Vierhöfenstein“
I - Im Ourtal
Stupbach
Welchenhausen
Am Europadenkmal
Am Dreiländereck Deutschland-Belgien-Luxemburg
K - Ausklang
Anhang: „Zollmuseum Friedrichs“
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand = Innerhalb Deutschlands zzgl. 3.95 € – ab 40 € Versandkostenfrei
[In EU-Länder zzgl. 15,95 €]
|
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand = Innerhalb Deutschlands zzgl. 3.95 € – ab 40 € Versandkostenfrei
[In EU-Länder zzgl. 15,95 €]