Bad Langensalza | Thüringen | Deutschland
Buchhandlung ist geöffnet:
Mo–Do 10-18 Uhr
Fr 10-13 Uhr + Sa geschlossen
Heidi und Annekathrin Rockstuhl
Telefonisch erreichbar sind wir
von Mo–Do 10-18 Uhr |
Fr 10-13 Uhr + Sa geschlossen
Telefon: 03603 812246
E-Mail: verlag-rockstuhl@web.de
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand = Innerhalb Deutschlands zzgl. 3.95 € – ab 40 € Versandkostenfrei
[In EU-Länder zzgl. 15,95 €]
Adressbuch / Einwohnerbuch, Reprint 1943/2009, Paperback mit 648 Seiten und 50 Abbildungen.
Vorwort
Das Adreßbuch war schon immer das unentbehrliche Nachschlagewerk einer regsamen Stadt. Die ständige Aufwärtsentwicklung der Einwohnerzahl, wie auch der wirtschaftliche Fortschritt Eisenachs stellten auch im Krieg die Forderung, nach ziemlich fünfjähriger Pause das Adreßbuch für Eisenach wieder erscheinen zu lassen. Die Tatsache, daß gerade im 4. Kriegsjahr dieses bewährte Einwohnerbuch neu herauskommt, ist mit ein Beweis für die stählerne Kraft der Heimatfront; denn dieses Buch ist ein getreues Abbild des lebendigen Schaffens der Wirtschaft und Industrie, des Handels und der vielfaltigen Kräfte, die in einer so weltbekannten Stadt wie Eisenach wirksam sind.
Die Aenderungen, die in den letzten Jahren seit der Herausgabe des vorangegangenen Buches eingetragen sind, wurden bei der Neubearbeitung sorgfältig berücksichtigt. Die Berichtigungen und Nachträge sind ausschließlich nach amtlichen Unterlagen erfolgt. Allen Stellen, die hierbei mitarbeiteten und somit für ein möglichst lückenloses und zuverlässiges Nachschlagewerk sorgten, sei hiermit nochmals öffentlich gedankt.
Die bisher bewährte Form und Einteilung ist auch bei der vorliegenden Ausgabe beibehalten worden. Nach dem einleitenden, allgemeinen Teil erfolgt also zunächst in Anbetracht ihrer Bedeutung im heutigen Staat die NSDAP, mit ihren Gliederungen und daran anschließend der Behördenteil mit den Reichs-, Land-, Kreis- und Stadtbehörden.
Weiter folgen das Verzeichnis der Vereine und Gesellschaften, das Einwohnerverzeichnis, das Straßenverzeichnis sowie die gewerbetreibenden und handelsgerichtlich eingetragenen Firmen.
Die rege Beteiligung der Bevölkerung, der Industrie und des Gewerbes bei den Vorarbeiten für das neue Adreßbuch waren uns ein schöner Beweis für die enge Verbundenheit aller Kreise der Stadt Eisenach mit ihrem Einwohnerbuch. Wenn wir deshalb das Einwohnerbuch von Eisenach 1943 jetzt der Oeffentlichkeit übergeben, hoffen wir, daß es allen Benutzern die besten Dienste erweisen wird.
Erfurt, im Juli 1943
Inhalts-Verzeichnis
Vorwort von Herrn Oberbürgermeister Dr. Müller-Bowe
Verzeichnis der Ehrenbürger
I. Teil
Verzeichnis der NSDAP und ihrer Organisationen, sämtlicher Behörden und
öffentl. Einrichtungen
NSDAP-Gliederungen
Städtische Behörden
Staats- und Reichsbehörden
Kirchliche Einrichtungen
Bildungswesen
Gesundheitswesen
Sozialversicherung und Arbeitsvermittlung
II. Teil
Körperschaften des öffentlichen Rechts
Vereine und Verbände
III. Teil
Straßenverzeichnis der Stadt Eisenach
IV. Teil
Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner
V. Teil
Gewerbeverzeichnis: handelsgerichtlich eingetragene Firmen:
a) Gewerbetreibende
b) Handelsgerichtlich eingetragene Firmen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand = Innerhalb Deutschlands zzgl. 3.95 € – ab 40 € Versandkostenfrei
[In EU-Länder zzgl. 15,95 €]