Gedichte und Geschichen um den Sinn des Lebens – Von Herta Uth, Ausgabe 1996, Festeinband mit 68 Seiten.
Wer eine Geschichtenschreiberin kennenlernen möchte, welche mit einfachen Worten die tiefe Seele des Thüringer Menschen beschreibt, der sollte diese Buch lesen. Geschichten und Gedichte von der Autorin, die über Jahre für das Sandmänchen von Radio DDR/ Sender Weimar schrieb.
VORWORT:
In diesem Ihnen vorliegenden Buch wurden vielfältige Eindrücke eines arbeitsreichen Lebens wundervoll verarbeitet. Frau Herta Uth, Schriftstellerin aus Leidenschaft, erzählt Anekdoten und Impressionen, die von ihr selbst erlebt wurden. Ihr Stil ist so einfach und klar, daß sie jeden begeistern werden. Mit wenigen treffenden Worten gibt sie lustige, aber auch traurig stimmende Begebenheiten wieder. Frau Uth versteht es ganz brillant, Gedichte und Geschichten so zu schreiben, daß der Leser selbst an Ereignisse erinnert wird, die möglicherweise in seiner Kindheit geschahen.
Dieses Buch macht Mut, macht nachdenklich, ist äußerst optimistisch. Sie setzt sich mit Alltagsthemen auseinander. So wird dem Leser ein drucksvoll der Einzug der verschiedenen Jahreszeiten beschrieben. Oder sie erzählt über Ereignisse auf dem heimischen Hof, ein sehr schönes Weihnachtsfest, einen ganz normalen Tag, einen Krankenbesuch, einen Urlaub oder Gedanken
über den bevorstehenden Frühjahrsputz.
Alles in allem, dieses Buch wird eine Bereicherung für alle diejenigen sein, die sich gern an Erlebtes zurückerinnern. Vielleicht finden ja auch Sie Parallelen zu den hier erzählten Anekdoten???
INHALT:
Mutterliebe 6
Erinnerung an unsere Mutter 8
Der Roman 10
Erkenntnis 12
Die Gleichung 13
Das Urlaubserlebnis Anno 1984 14
Manchmal 18
Ein ganz gewöhnlicher Tag 19
Frühlingsahnen 20
Sommertag 21
Herbsttag 23
Zum Nebeltag 24
Meinem Enkel 25
Auch Du 26
Zufriedenes Glück 27
Eine nachdenkliche Geschichte oder 28
Laune des Schicksals
Erinnerung 32
Wie lange noch? 35
Vor einem Krankenbesuch 38
Der Tod und sein Sinn 40
Das Weihnachtsgeschenk 42
Bestrafte Hilfsbereitschaft 45
Einmal im Riesengebirge, und dann ? 48
Der Irrtum 52
Der ergaunerte Lohn 55
Wir dummen Menschen 60
Ich lieb dich doch 62
Frühjahrshausputz 64
Das Attentat 67