von Mathias Mergner, 23 vorhandene Denkmale in Bad Langensalza, Illeben, Kirchheilingen, Merxleben und Nägelstedt - eine Bestandsaufnahme
als Nachschlagewerk, Broschur, 63 s/w Fotos, 29 Farbfotos und 5 Zeichnungen
20 Bände über die Schlacht bei Langensalza - sortiert nach Themen:
Das wohl beste und umfangreichste Buch, als Gesamtübersicht mit Karten und Fotos:
Band 20 - Die Schlacht bei Langensalza am 27. Juni 1866 und die Beschreibung der Denkmäler und Gräber
- Ein Nachschlagewerk 978-3-86777-095-8
Gesamtdarstellungen und Berichte auch bekannter Autoren wie Theodor Fontange und Carl Bleibtreu:
Band 4: Officieller Bericht über die Kriegsereignisse zwischen Hannover und Preussen im Juni 1866 978-3-934748-72-9
Band 5: Langensalza und Der Mainfeldzug 1866 978-3-934748-73-6
Band 7: Der deutsche Krieg von 1866 (Auszug "Schlacht bei Langensalza) 978-3-934748-75-0
Band 12: Die Hannoversche Armee und ihre Schicksale in und nach der Katastrophe 1866 978-3-936030-11-2
Band 13: Langensalza und das Ende des Königsreichs Hannover 978-3-936030-12-9
Fontane: Der deutsche Krieg von 1866 - Der Feldzug in Böhmen und Mähren [BAND 1] 978-3-936030-65-5
Fontane: Der deutsche Krieg von 1866 - Der Feldzug in Böhmen und Mähren [BAND 2] 978-3-936030-66-2
Trinius: Geschichte des Krieges gegen Österreich (Östreich) und des Mainfeldzugs 1866. 978-3-86777-399-7
Sicht der Armee von Hannover:
Band 9: Die Königlich-Hannoversche Armee auf ihrem letzten Waffengange im Juni 1866 978-3-934748-77-4
Sicht der Langensalzaer Einwohner (Gesamtdarstellung der ganzen Schlacht):
Band 1: Die Hannoveraner in Thüringen und die Schlacht bei Langensalza 1866 978-3-934748-57-6
Band 4: Der Kampf um Langensalza am 27. Juni 1866 - Ein Gedenkbuch 978-3-936030-14-3
Einzel-Augenzeugenberichte:
Band 10: Freudenthal - Erinnerungen eines hannoverschen Infanteristen auf den Weg von Lüneburg bis Langensalza 978-3-934748-78-1
Band 14: Hartmann - Meine Erlebnisse zu hannoverscher Zeit 1839-1866 978-3-936030-13-6
Band 18: Looff - Meine Erinnerungen an den Juni 1866 und die Schlacht zwischen der Hannoverschen und der Preußischen Armee 978-3-86777-026-2
Verschiedene Augenzeugenberichte und andere Darstellungen gesammelt in einzelnen Büchern:
Band 3: SCHLACHT BEI LANGENSALZA 1866 - Augenzeugenberichte 978-3-934748-71-2
Band 6: SCHLACHT BEI LANGENSALZA 1866 - Augenzeugenberichte 978-3-934748-74-3
Band 10: SCHLACHT BEI LANGENSALZA 1866 - Augenzeugenberichte 978-3-934748-68-2
Band 11: SCHLACHT BEI LANGENSALZA 1866 - Augenzeugenberichte 978-3-936030-10-5
Über die Denkmale der Schlacht bei Langensalza:
Band 19: Die Denkmale der Schlacht bei Langensalza 1866 978-3-86777-033-0
Band 20: Die Schlacht bei Langensalza am 27. Juni 1866 und die Beschreibung der Denkmäler und Gräber 978-3-86777-095-8
Über den ersten Einsatz des Roten Kreuzes auf einem Schlachtfeld:
Band 8: Die Kriegsereignisse des Jahres 1866 im Herzogtrum Gotha und die gothaischen Turner zur Zeit des Treffens von Langensalza 978-3-934748-76-7
Band 17: Die Schlacht bei Langensalza am 27. Juni 1866 und der weltweit erste Einsatz des Roten Kreuzes auf dem Schlachtfeld 978-3-938997-89-5
Band 18: Vom Begründer des DRK-Suchdienstes - Mit einem Vorwort von OMR Dr. med. Klaus Pfeifer, Arzt für Chirurgie und Ärztlicher Direktor des
Kreiskrankenhauses Christoph Wilhelm Hufeland Bad Langensalza und Chefarzt der Chirurgischen Abteilung von 19591986 978-3-86777-026-2
Größere Lithographie:
Band 11: Lithographie von der Schlacht bei Langensalza am 27. Juni 1866 mit Merxleben, der Unstrut und Langensalza 978-3-938997-69-7